Psychotherapie:
Ich arbeite ambulant, tiefenpsychologisch fundiert (psychodynamische Psychotherapie). Es handelt sich hierbei um ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, das seinen Schwerpunkt auf der Bearbeitung der individuellen Entstehung von psychischen und psychosomatischen Beschwerden hat. Dies erfordert die Auseinandersetzung mit Bedürfnissen, Emotionen, inneren Konflikten, Reaktionsweisen und Einstellungen. Der Fokus liegt dabei auf der Betrachtung von Beziehungen, wie sie sich im Leben der Patientin/des Patienten darstellen. Dabei geht es in der Psychotherapie darum, Verbindungen herzustellen zwischen dem biographischen Damals, dem aktuellen Jetzt und dem Hier in der Therapiesituation. Daraus erwachsen neue Möglichkeiten, sich selbst zu reflektieren und die (innere) Freiheit, neue Herangehensweise zu entdecken.